[Febesol Magazin]

Klimaanlage mit Montage: Eine kluge Wahl

Darum geht's in Kürze:
Klimaanlagen mit Montage bieten optimale Kühlung, hohe Effizienz und sichern Fördervorteile.
Inhaltsverzeichnis: Klimaanlage mit Montage: Eine kluge Wahl
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Die Sommer in Deutschland werden spürbar heißer – mit immer mehr Tagen über 30 °C. Gleichzeitig steigen die Strompreise, was den Betrieb von Kühlgeräten zunehmend belastend für das Haushaltsbudget macht. In diesem Kontext gewinnt die Kombination von Solaranlage und Klimaanlage an Bedeutung. Sie ermöglicht nicht nur ein angenehmes Raumklima, sondern reduziert gleichzeitig Energiekosten und CO₂-Emissionen.

    Moderne Klimaanlagen bieten zusammen mit einem intelligent geplanten Photovoltaiksystem eine zukunftssichere, kosteneffiziente Lösung – besonders dann, wenn die Systeme professionell installiert und optimal aufeinander abgestimmt sind. Dieser Beitrag zeigt, warum sich die Kombination lohnt, wie die Technik funktioniert, welche Vorteile sich daraus ergeben – und welche Klimaanlagen- und Solarpakete FEBESOL im Komplettangebot bereitstellt.

    Das Wichtigste in Kürze:Die Kombination aus Solaranlage und Klimaanlage bietet eine effiziente, nachhaltige Lösung für heiße Sommer und hohe Stromkosten. Solarstrom deckt den Kühlbedarf genau dann, wenn er am höchsten ist – tagsüber bei Sonnenschein. So reduzieren Sie Ihre Energiekosten, erhöhen den Eigenverbrauch und senken Ihren CO₂-Ausstoß. Mit Speicherlösung und professioneller Montage entsteht eine zukunftssichere, unabhängige Energielösung für Ihr Zuhause.

    Warum Klimaanlagen und Solarenergie zusammen sinnvoll sind

    Klimageräte – insbesondere Split- und Multi-Split-Systeme – zählen zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt. Im Sommer kann ihr Energiebedarf je nach Größe und Nutzung einen Großteil des Stromverbrauchs ausmachen. Die Kosten für Netzstrom belasten das Haushaltsbudget zusätzlich, besonders bei längeren Hitzeperioden. Genau hier bietet sich die Kombination mit Solarstrom als intelligente Lösung an.

    Photovoltaikanlagen erzeugen ihren höchsten Energieertrag in den sonnenreichsten Stunden – also genau dann, wenn der Kühlbedarf ebenfalls am höchsten ist. Dadurch lässt sich der Betrieb der Klimaanlage direkt über Solarstrom abdecken. Das reduziert nicht nur die laufenden Kosten, sondern steigert gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit der Solaranlage, da der Eigenverbrauch erhöht wird.

    Mit einem Batteriespeicher lässt sich überschüssiger Strom außerdem für die Abendstunden bereitstellen. Damit bleibt der Betrieb der Klimaanlage auch bei Bewölkung oder nach Sonnenuntergang möglich – ohne Netzbezug.

    Die Vorteile auf einen Blick

    • Niedrigere Energiekosten: Solarstrom ersetzt teuren Netzstrom.
    • Maximale Effizienz: Energiebedarf und Solarstromerzeugung überlappen sich.
    • Nachhaltigkeit: Reduktion von CO₂-Emissionen durch erneuerbare Energie.
    • Schnellere Amortisation: Höherer Eigenverbrauch verbessert die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage.
    • Zuverlässiger Betrieb: Solarstrom plus Speicher sichern konstante Versorgung – auch bei Spitzenlast.
    • Ganzjähriger Nutzen: Moderne Klimaanlagen bieten auch Heizfunktionen.

    So funktioniert eine solarbetriebene Klimaanlage

    Solarmodule erzeugen tagsüber Strom, der in das häusliche Stromnetz eingespeist wird. Dieser Strom kann direkt für den Betrieb der Klimaanlage verwendet werden. Überschüssiger Strom – also jener, der nicht sofort verbraucht wird – kann in einem Batteriespeicher zwischengespeichert werden. Damit steht er auch dann zur Verfügung, wenn keine direkte Sonneneinstrahlung herrscht.

    FEBESOL liefert komplette Solarpakete inklusive Wechselrichter, Hochleistungsbatterien und Monitoring. Das bedeutet: Ihr Kühlsystem kann auch bei Nacht oder bedecktem Himmel effizient betrieben werden. Die Systeme sind so konzipiert, dass sie dauerhaft zuverlässig arbeiten – ohne komplizierte Bedienung, bei minimalem Wartungsaufwand.

    Was eine professionelle Montage umfasst

    Die korrekte Installation ist entscheidend für Leistung, Effizienz und Langlebigkeit. Zur fachgerechten Inbetriebnahme zählen nicht nur die Montage von Innen- und Außengerät, sondern auch das Vakuumieren der Kältemittelleitungen zur Entfernung von Feuchtigkeit und Luft. Ebenso wichtig ist die elektrische Anbindung, die ausschließlich durch eine Elektrofachkraft erfolgen sollte – auch im Hinblick auf Garantieansprüche und Sicherheit.

    Zudem sind gesetzliche Vorgaben zu beachten: Wer mit Kältemitteln arbeitet, muss über eine entsprechende Zertifizierung verfügen. Bei FEBESOL wird jeder Einbau ausschließlich von zertifiziertem Fachpersonal durchgeführt. So wird ein sicherer, normgerechter Betrieb gewährleistet – vom ersten Tag an.

    Wissenswert! Nur eine fachgerechte Inbetriebnahme stellt sicher, dass Ihre Klimaanlage effizient, sicher und langlebig arbeitet. Dazu gehören die Vakuumierung der Kältemittelleitungen, der Anschluss durch eine Elektrofachkraft sowie der Nachweis eines Kältescheins für den Umgang mit Kältemitteln. Eine nicht normgerechte Installation kann die Garantie gefährden und den Energieverbrauch erhöhen.

    Warum die fachgerechte Montage bei Klimaanlagen unverzichtbar ist

    Eine Klimaanlage kann nur dann effizient, sicher und langlebig arbeiten, wenn sie korrekt installiert und sachgerecht in Betrieb genommen wird. Die Montage ist dabei nicht nur eine handwerkliche Leistung – sie ist ein technisch anspruchsvoller Vorgang, der umfassende Fachkenntnisse, gesetzliche Zulassungen und präzise Ausführung erfordert.

    Zunächst ist das Vakuumieren der Kältemittelleitungen essenziell: Dabei wird Luft und vor allem Feuchtigkeit aus dem geschlossenen System entfernt, bevor Kältemittel eingefüllt wird. Feuchtigkeit im Kreislauf kann zu Korrosion, Eisbildung oder Schäden am Kompressor führen – und so bereits nach kurzer Zeit Leistungsverluste oder Komplettausfälle verursachen. Nur eine absolut dichte, trockene Anlage gewährleistet volle Kühlleistung und geringe Betriebskosten.

    Ein weiterer kritischer Punkt ist der elektrische Anschluss. Dieser muss zwingend durch eine Elektrofachkraft erfolgen, die mit den geltenden VDE-Normen vertraut ist. Nur so ist sichergestellt, dass das Gerät korrekt abgesichert ist, keine Gefahren durch Überlastung oder Fehlanschlüsse bestehen und die Herstellergarantie erhalten bleibt. Insbesondere bei Kombination mit Solartechnik und Batteriespeicher ist eine normkonforme Einbindung ins Stromnetz von zentraler Bedeutung.

    Auch rechtlich gelten klare Vorschriften: Laut Chemikalien-Klimaschutzverordnung dürfen nur Fachbetriebe mit gültiger Sachkundezertifizierung (Kälteschein) Klimaanlagen montieren und in Betrieb nehmen. Diese Zertifizierung belegt, dass der Betrieb berechtigt ist, mit fluorierten Kältemitteln zu arbeiten – und dabei sowohl Umwelt- als auch Sicherheitsstandards einhält. Eine Installation durch nicht zertifizierte Anbieter ist nicht nur unzulässig, sondern kann auch strafrechtliche und versicherungstechnische Konsequenzen nach sich ziehen.

    Darüber hinaus umfasst eine professionelle Montage auch viele technische Feinarbeiten, die für den langfristig störungsfreien Betrieb entscheidend sind: Dazu zählen der korrekte Verlauf der Kältemittelleitungen, die Kondensatabfuhr mit Gefälle oder Pumpe, der Schwingungsschutz, die Einstellung der Betriebsdrücke, die dichtheitsgeprüfte Verbindungen sowie die finale Inbetriebnahme mit Funktionskontrolle und Einweisung des Nutzers.

    FEBESOL ist ein zertifizierter Kälte-Klima-Fachbetrieb und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen an Planung, Montage und Inbetriebnahme moderner Klimatechnik. Unsere erfahrenen Teams bringen das nötige Know-how mit – auch für die Kombination mit Solartechnik. So gewährleisten wir effiziente Systeme, saubere Installation und höchste Qualität in jedem Schritt. Damit ist nicht nur die Einhaltung aller Vorschriften garantiert – auch Leistung, Effizienz, Garantieansprüche und Sicherheit bleiben dauerhaft erhalten. Wer auf eine fachgerechte Installation setzt, investiert nicht nur in Technik, sondern in langfristige Betriebssicherheit und Energieeinsparung.

    Die passende Solaranlage für Ihre Kühlanforderungen

    Mit den FEBEcool Entry Klimapaketen auf Basis bewährter VIVAX-Technologie bietet FEBESOL eine moderne Lösung für alle, die auf zuverlässige Klimatisierung, ansprechendes Design und energieeffizienten Betrieb setzen. Die Pakete sind für verschiedene Wohnsituationen optimiert und beinhalten hochwertige Komponenten sowie die vollständige Montage durch zertifiziertes Fachpersonal.

    Klimapaket S – 2.999

    Für einzelne Räume bis ca. 25 m².

    • 1× 2,5 kW Wandgerät
    • 1× Fernbedienung
    • 1× Außeneinheit
    • Inklusive fachgerechter Montage und Inbetriebnahme
      Ideal für Schlafzimmer, Homeoffice oder kleine Wohnbereiche.

    Klimapaket M – 4.799

    Für zwei getrennte Räume mit mittlerem Kühlbedarf.

    • 2× 2,5 kW Wandgerät
    • 2× Fernbedienung
    • 1× Außeneinheit (Multi-Split)
    • Komplettmontage inklusive Elektroanschluss
      Perfekt für Etagenwohnungen oder Wohneinheiten mit Arbeits- und Wohnbereich.

    Klimapaket L – 6.799

    Für Haushalte mit mehreren Kühlzonen.

    • 3× 2,5 kW Wandgerät
    • 3× Fernbedienung
    • 1× Außeneinheit
    • Installation durch zertifizierte Kälte-Klima-Fachkräfte
      Energieeffizienter Komfort in mehreren Räumen mit individueller Steuerung.

    Klimapaket XL – 8.799

    Für größere Wohneinheiten mit bis zu vier Kühlbereichen.

    • 4× 2,5 kW Wandgerät
    • 4× Fernbedienung
    • 1× Außeneinheit
    • Inklusive vollständiger Systemmontage und Inbetriebnahme
      Für maximalen Komfort mit zonenbasierter Kühlung und smarter Steuerung.

    Gut zu wissen! Klimaanlagen zählen zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt – besonders in den Sommermonaten. Durch die direkte Nutzung von Solarstrom wird dieser Bedarf kostengünstig und umweltfreundlich gedeckt. Besonders effektiv: Der maximale Strombedarf der Klimaanlage fällt mit der höchsten PV-Erzeugung zusammen. Mit einem Batteriespeicher lässt sich der Solarstrom sogar in den Abendstunden nutzen.

    Tipps zur Optimierung von Klimaanlage und Solarsystem

    Damit das System effizient arbeitet, empfiehlt sich ein solargespeister Betrieb insbesondere tagsüber, wenn die PV-Anlage aktiv Strom liefert. Smarte Steuerungen ermöglichen eine automatische Anpassung an den Tagesverlauf. Auch die Wartung spielt eine Rolle: Regelmäßiges Reinigen oder Tauschen der Luftfilter verbessert die Effizienz und verlängert die Lebensdauer des Geräts. Durch gezielte Nutzung einzelner Kühlzonen lässt sich zudem Energie sparen, ohne auf Komfort zu verzichten.

    Häufig gestellte Fragen zu: Klimaanlage mit Montage

    Die Preise starten bei 2.999 € für das Klimapaket S. Dieses beinhaltet ein 2,5 kW Wandgerät von VIVAX, eine Außeneinheit, eine Fernbedienung sowie die vollständige Montage durch zertifiziertes Fachpersonal. Größere Pakete mit mehreren Innengeräten – wie das Klimapaket XL mit vier Kühlzonen – kosten 8.799 €. Alle Preise verstehen sich als Komplettpreise inklusive Installation, Inbetriebnahme und Einweisung.

    Die Montage durch FEBESOL umfasst die Installation der Innen- und Außeneinheit, das fachgerechte Verlegen und Vakuumieren der Kältemittelleitungen, die Kondensatführung sowie den Anschluss an das Stromnetz durch eine Elektrofachkraft. Nach Abschluss der Arbeiten erfolgt eine vollständige Inbetriebnahme der Anlage inklusive Funktionsprüfung und Übergabe an den Kunden.

    Ja, alle Klimaanlagen der FEBEcool Entry Serie verfügen über eine integrierte Wärmepumpenfunktion. Damit lassen sich Räume nicht nur kühlen, sondern auch effizient beheizen – insbesondere in der Übergangszeit. Der Heizbetrieb erfolgt über Luft-Luft-Technologie und ist deutlich energieeffizienter als herkömmliche elektrische Heizgeräte.

    Die Inbetriebnahme einer Klimaanlage ist ein sicherheitsrelevanter Vorgang, der ausschließlich durch geschultes Fachpersonal mit gültigem Kälteschein erfolgen darf. Nur durch die fachgerechte Vakuumierung der Leitungen, den normgerechten Stromanschluss und die korrekte Druckprüfung kann ein sicherer, effizienter und langlebiger Betrieb gewährleistet werden. Zudem ist eine professionelle Ausführung Voraussetzung für den Erhalt der Herstellergarantie.

    Für den Betrieb einer Klimaanlage mit Solarstrom empfiehlt sich eine Photovoltaikanlage ab etwa 5 bis 8 kWp, idealerweise in Kombination mit einem Batteriespeicher. Damit lässt sich der Strombedarf für die Klimatisierung tagsüber direkt decken, während der Speicher den Betrieb in den Abendstunden absichert. Die genaue Anlagengröße hängt vom individuellen Stromverbrauch und der Anzahl der eingesetzten Klimageräte ab.

    Ein Mann im schwarzen Hemd zeigt im Rahmen des KFW-Förderprogramms mit dem Finger vor einem Greenscreen.

    Ihr Redakteur: Ray von FEBESOL Solartechnik

    Fazit zu: Klimaanlage mit Montage

    Die Kombination von Photovoltaikanlage und Klimaanlage ist längst mehr als ein Trend – sie ist eine effektive Antwort auf steigende Energiepreise, Klimabelastung und Komfortansprüche. Durch die intelligente Nutzung von Solarstrom für die Raumklimatisierung profitieren Sie von einer stabilen, kosteneffizienten und umweltfreundlichen Lösung.

    Mit den Komplettsystemen von FEBESOL erhalten Sie alles aus einer Hand: hochwertige Klimaanlagen, exakt ausgelegte Solarpakete, zertifizierte Installation und individuelle Planung – mit 0 € Anzahlung, 0 % Mehrwertsteuer und flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten. Fordern Sie jetzt Ihre unverbindliche Beratung an – und entdecken Sie, wie komfortable Kühlung und nachhaltige Energieversorgung perfekt zusammenpassen.

    Ein Solaranlagen-Logo auf schwarzem Hintergrund.
    Jetzt Eigenheimanalyse starten

    und individuelles Angebot sichern

    [Unsere Standorte entdecken]
    Immer vor Ort - FEBESOL Standorte

    Wir bauen Betriebsstätten in Ihrer Region auf, um Ihnen einen regionalen Ansprechpartner zu bieten. Schauen Sie sich unsere aktuellen Standorte gerne genauer an und lernen Sie Ihre individuellen Ansprechpartner kennen!

    Ein Gebäude mit schwarz-weißer Fassade, ausgestattet mit einer Solaranlage.
    Hauptsitz
    St. Leon-Rot

    Opelstraße 9 & 19,
    Lanzstraße 13
    Seit August 2009

    In der Opelstraße 19 ist der offizielle Firmensitz unseres Unternehmens, eine Lagerhalle. Hierauf sind wir besonders stolz. Von hier startet morgens der Großteil unserer Monteuere im Minutentakt zu unseren Kunden. In der Lanzstraße 13 ist unser Hauptbüro und die zentrale Anlaufstelle für unsere Kunden.

    Außenansicht der Febesol-Zentrale mit Haupteingang mit grüner Beschilderung, Schaufenstern, einem Sitzbereich mit Tisch und Bänken sowie einem gepflasterten Parkplatz davor.
    Betriebsstätte
    Haßmersheim

    Theodor-Heuss-Straße 64,
    74855 Haßmersheim
    März 2024

    Von unserem Standort Haßmersheim betreuen wir nicht nur den Neckar-Odenwald-Kreis, sondern auch die angrenzenden Gemeinden und Landkreise. Dort ist nicht nur ein Showroom mit unserer Produktpalette eingerichtet, Sie haben auch die Möglichkeit, sich persönlich durch einen Experten beraten zu lassen.

    Gebäude mit „FEBESOL“-Schild, Garagentore, draußen geparkte Autos, umgeben von hohen Bäumen an einem sonnigen Tag.
    Betriebsstätte
    Mutterstadt (Pfalz)

    Im Vorderkehr 21
    67112 Mutterstadt
    August 2023

    Aus unserem Standort in Mutterstadt betreuen wir Kunden sowohl aus der Pfalz bis hin zur Kurpfalz. Neben einer kleinen Ausstellung mit den wichtigsten PV-Modulen befindet sich am Firmensitz in Mutterstadt ebenfalls ein großes Lager für die Lieferung von Solaranlagen und Batteriespeichern in die Pfalz.

    Ein modernes, graues Industriegebäude mit großen Fenstern und einem Garagentor. Auf dem Parkplatz steht ein schwarzes Auto mit grünen Details. Der Außenbereich umfasst eine gepflasterte Auffahrt und einen Zaun. Ein klarer, sonniger Tag.
    Betriebsstätte
    Besigheim

    Max-Eyth-Str. 5
    74354 Besigheim
    September 2024

    In Besigheim befindet sich unser Standort für die Regionen Stuttgart. Vor Ort haben Sie nicht nur die Möglichkeit, in unserem Showroom die gesamte Produktpalette zu entdecken, sondern können sich auch direkt von unseren Experten persönlich zu allen Themen rund um Solaranlagen beraten lassen.

    Ein weißes Solaranlagen-Logo auf orangem Hintergrund.
    [Bekannt aus dem Fernsehen]
    Schauen Sie hinter die Kulissen

    Bekannt aus Kabel 1 „Achtung Kontrolle!“

    FEBESOL-Mitarbeiterin sitzt vor einem Laptop mit einem Stift in der Hand

    [jetzt Solarstrom erzeugen]

    Melden Sie sich bei uns

    Wir helfen Ihnen, unabhängig von Stromanbietern zu werden. Solarenergie ist eine der günstigsten Arten der Stromerzeugung und etwas, das man selbst tun kann. Deshalb sollte auf jedes Dach eine Solaranlage.
    Um aber sorgenfrei in die Zukunft gehen zu können, ist es wichtig, dass die Solaranlage fachgerecht und nach dem neuesten Stand der Technik geplant und mit den besten am Markt verfügbaren Komponenten installiert wird. All das bietet FEBESOL. Als regionaler Handwerksbetrieb mit jahrzehntelanger Erfahrung erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Von einer kompetenten Beratung und der Durchführung einer Eigenheimanalyse über die Anlagenmontage durch unsere eigenen Montageteams bis hin zur Inbetriebnahme durch unser Elektrikerteam sind Sie bei uns in besten Händen. Wir sind nicht nur ein eingetragener Elektroinstallationsmeisterbetrieb, wir haben auch alle Komponenten in ausreichender Menge auf Lager. Dadurch zählen wir zu den schnellsten Anbietern. Schon  wenige Wochen nach der ersten Anfrage können wir Ihre Anlage in Betrieb nehmen. Wir versprechen nichts, was wir nicht halten können. Bei uns gibt es keine langen Wartezeiten, sondern eine sehr schnelle Umsetzung. Das geht nur mit eigenen zufriedenen Mitarbeitern. Kommen Sie auch gerne persönlich bei uns vorbei und überzeugen Sie sich selbst.